Alles fließt... sagt der Philosoph. Das gilt auch für das Arbeiten mit Seide. Leuchtende Farben vereinigen sich mit dem wertvollen Material, werden zu einem farbigen Traum. Großzügig oder fein im Detail bietet diese Kunstform alle Freiheiten, die sich ein Künstler wünscht. Hier darf man noch träumen ...
Das Graffito als Gestaltungsidee – freies Aquarellieren/Malen und "Schreiben" auf verschiedenen Seiden und Mischgewebe. Auf großzügige Aquarelle werden Akzente wie Worte und Symbole gesetzt – Schrift
und Muster stehen im Vordergrund.
Silkfusion oder Silkpaper– lose Seidenfasern, die beinahe tanzend eine Symbiose mit einem Medium zu Silkfusion eingehen und mit Farben, Transfertechnik, Stickereien oder Vergoldungen veredelt werden
– warum nicht mal Geheimnisse erschaffen … oder sie gleichsam darin einhüllen?
Seine Arbeit BEGREIFEN im wahrsten Sinn des Wortes – das ist Arbeiten mit Speckstein. Formen erkennen, ihrer Bestimmung zuführen durch die vorgegebene Form. Das Material verstehen, wie es mit dem Künstler "spricht" und auf sein Werkzeug reagiert, ist das angestrebte Ziel.
Wenn eigene Motive auf Untergründe wie Holz, Leinen oder Glas gebracht werden, lässt die Faszination nicht lange auf sich warten. Wer hier Wahres zur künstlerischen Ausschweifung werden lassen möchte, kann mit fantasievoll eingesetzten Acrylfarben für kreative Verfremdung sorgen.
Arbeiten mit Seide, Speckstein, Phototransfer oder die Gestaltung von Alltagsgegenständen – gern probiere ich Neues aus und entdecke die Wirkung unterschiedlicher Ausdrucksformen.
Ich fertige Objekte auch auf Ihren speziellen Wunsch hin an. Sehen Sie sich hier einfach einmal um. Vielleicht entdecken Sie bereits jetzt etwas, das genau Ihren Geschmack trifft.